Der Bayerische Wald

... ist nicht nur eines der ältesten Mittelgebirge Europas, sondern auch eines der ursprünglichsten. Hier finden Sie noch Baumriesen und Urwaldpfade, eiszeitliche Seen und einsame Hochmoore.

Der Nationalpark Bayerischer Wald und der angrenzende Nationalpark Sumava werden das grüne Dach Europas genannt. Besuchen Sie die sorgfältig gepflegten Einrichtungen des Nationalparks wie das Tierfreigelände mit vielen heimischen Tierarten, den Seelensteig, das Felswandergebiet oder die Infozentren am Falkenstein und Lusen. Ein besonderes Highlight ist der Baumwipfelpfad mit dem 44 m hohen Baum-Ei.

Das Bayerische Waldmeer mit den bekannten Bergen Arber, Rachel, Falkenstein und Lusen laden zum Wandern ein. Besonders in Verbindung mit den kostenlosen Wander-Igelbussen kann man viele schöne Touren auf bestens markierten Wanderwegen machen. Auch für Moutainbikefahrer gibt es tolle Strecken in allen Schwierigkeitsgraden. Für Kinder ist der Besuch des Waldspielgeländes und des Naturerlebnispfades ein unvergessliches Ereignis.

Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. In urigen Berghütten und gemütlichen Wirtshäusern kann man bei einer zünftigen Brotzeit und frischen Halbe Radler neue Kraft schöpfen. Für längere Touren richten wir Ihnen natürlich gerne ein Wanderpakerl mit bayerischen Spezialitäten her.

Unser Haus liegt zentral im Bayerischen Wald und bietet Ihnen die Möglichkeit für viele schöne Ausflüge.

Besuchen Sie die Barockstadt Passau an den drei Flüssen. Von hier aus können Sie auf der Donau viele romantische Flussschifffahrten unternehmen. Auch die mittelalterliche Stadt Krummau (Weltkulturerbe) in Südböhmen ist ein beliebtes Ausflugsziel.

Einen guten Abschlag wünschen wir Ihnen auf einem der drei umliegenden Golfplätze. Hier können Sie Ihren Sport und den Naturgenuss Bayerischer Wald wunderbar miteinander verbinden.

Der Bayerische Wald ist auch ein Zentrum für Glaskunst. Egal ob kleine familiäre Glashütten, Museen, Künstler oder bekannte Fabriken von Weltmarken. Hier finden Sie alles zum Thema Glas und seiner Geschichte.

Für sportliche Gäste gibt es in der Region Hochseil-Kletterparks oder Downhillstrecken für Mountainbikes, Kanutouren, Fliegenfischen, Bogenschießen uvm. Auch Familien mit Kinder kommen hier voll auf ihre Kosten ... (Freibäder, Waldspielgelände, Indoor-Spielplatz, Sommerrodelbahn, Minigolf, Wildtiere usw.)

Hier finden Sie das aktuelle Veranstaltungsprogramm des Nationalparks.

Hier finden Sie alle Flyer und Wandertipps des Nationalparks.

Hier finden Sie den Regionalen Veranstaltungskalender "Waldgeist".